Weinlexikon T
Tannin
Wird auch Gerbstoff
genannt, gehört also zur Gruppe der Phenole. Tannin spielt beim altern von
Wein eine wichtige Rolle, bestimmt aber auch mit über die Struktur und
Charakter. Vor allem junger Rotwein enthält viele Tannine, deshalb auch hier die
Empfehlung zum Dekantieren
. Tannin
wirkt adstringent, d.h. im Mund entsteht ein typisches Gefühl von
Bitterkeit.
Trester
Nach dem Pressen
bleibt der Trester übrig, also
hauptsächlich Beerenschalen und Kerne. Der Trester wird gesammelt umd im
Frühjahr in die Weinberge als Dünger ausgebracht, so bleibt die typische
Weinbergflora erhalten. Aus Trester von besonders hochwertigem Lesegut
wird auch noch der Tresterschnaps gewonnen.
Trub
Trub nennt man alle sich am Boden der Behälter absetzenden
festen Bestandteile, insbesondere die Feststoffe im Most vor der Vorklärung und die beim ersten Abstich anfallende Hefe
. Es gibt verschiedene Arten:
-
wiederverwertbarer Trub ( Mosttrub )
- Hefetrub oder Vorklärtrub
- nicht
wiederverwertbarer Trub ( unlösliche Rückstände )
Trub ist also bei fertigen Weinen absolut nicht erwünscht,
außer der Wein wird absichtlich ohne Filtration abgefüllt.